Haben Sie schon mal versucht, in München und Umgebung eine bezahlbare Wohnung zu finden? Dann wissen Sie: Das ist alles andere als einfach. Wohnraum ist knapp, bezahlbarer allemal, und Vermieter können sich meist unter vielen Interessenten einen aussuchen.
Stellen Sie sich jetzt vor, Sie sind erkrankt und haben einen längeren Aufenthalt in einer psychiatrischen Einrichtung hinter sich. Ihnen geht es zwar wieder besser, aber der normale Alltag mit seinen vielen Anforderungen, Terminen, Fristen und Formularen überfordert Sie schnell. Außerdem haben Sie ja gerade kein regelmäßiges Einkommen. Der Job war schnell weg, als Sie aus der Klinik entlassen worden sind. Und dann auch bald die alte Wohnung. Da ist es doch gut, dass es Menschen gibt, die Sie begleiten und beraten. Oder?
Hilfe bei der Wohnungssuche
Auf dem Weg in ein Leben der gleichberechtigten Teilhabe, brauchen Menschen mit psychischen Erkrankungen unsere Unterstützung. Für sie ist es in Ballungsräumen noch schwieriger als ohnehin, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Deshalb bieten wir konkrete Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Übrigens: Wir wollen auch selbst geeigneten Wohnraum schaffen! Mehr dazu »
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit Menschen mit einer seelischen Behinderung nicht an den Rand gedrängt werden, sondern mittendrin in unserer Gesellschaft leben können.